Gerne beraten wir Sie persönlich – schreiben Sie uns per E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir beantworten Ihre Fragen und finden die optimale Lösung für Ihr Vorhaben.
Die mit Pulverlack beschichtete Oberfläche ist hart und deutlich abriebfester.
Eine pulverbeschichtete Schicht behält ihre Eigenschaften über sehr lange Zeit, wodurch ein erneutes Auftragen der Beschichtung nicht notwendig ist.
Pulverlacke sind gesundheitlich unbedenklich für Mensch und Tier und umweltfreundlich.
Pulverbeschichtungen zeichnen sich durch intensive Farbbrillanz sowie Widerstandsfähigkeit gegen Abblättern und Verblassen bei Nutzung aus.
Dank der Vielfalt an Farbtönen, Glanzgraden und Oberflächenstrukturen ist die Pulverbeschichtung eine äußerst vielseitige Methode.
Die Pulverbeschichtung ist eine bewährte Lösung, die sich durch Langlebigkeit und eine gleichmäßige, glatte Oberflächenabdeckung auszeichnet. Bauteile, die diesem Verfahren unterzogen werden, sind besonders widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, UV-Strahlung oder chemischen Substanzen. Besonders hervorzuheben ist die Umweltfreundlichkeit dieses Verfahrens – es erfordert keine schädlichen Lösungsmittel und verursacht keine Emission flüchtiger Verbindungen in die Atmosphäre.
Beim Pulverbeschichten werden negativ geladene Farbpartikel mit einer speziellen Spritzpistole auf die Oberfläche aufgetragen. Durch elektrostatische Kräfte haftet das Pulver am Bauteil. Entscheidend ist dabei die geeignete Vorbereitung der zu beschichtenden Oberfläche, die durch ein erzeugtes elektrostatisches Feld die Partikel anzieht. Die Oberfläche selbst muss dabei positiv geladen sein, um die Farbpulverpartikel effektiv anzuziehen.