Gerne beraten wir Sie persönlich – schreiben Sie uns per E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir beantworten Ihre Fragen und finden die optimale Lösung für Ihr Vorhaben.
Fräsen ermöglicht das Erreichen hoher Maßgenauigkeit und Oberflächengüte – entscheidend für viele industrielle Anwendungen, bei denen enge Toleranzen erforderlich sind.
Fräswerkzeuge sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, was eine Vielzahl von Bearbeitungsoperationen ermöglicht. Dadurch ist das Fräsen ein äußerst flexibles Verfahren.
Durch die Möglichkeit, größere Materialmengen in einem einzigen Durchgang zu bearbeiten, ist Fräsen ein vergleichsweise schneller Prozess. Dies steigert die Produktivität und verkürzt die Produktionszyklen.
Fräsen wird in der Metall-, Holz- und Kunststoffverarbeitung breit eingesetzt. Es eignet sich zur Herstellung von Maschinenteilen, Konstruktionselementen, Spritzgussformen sowie zur Oberflächenbearbeitung. Beim Fräsvorgang rotiert die Maschinenspindel, während sich der Fräser relativ zum bearbeiteten Material bewegt. Der Kontakt zwischen den Schneiden des Fräsers und dem Werkstück führt zur Abtragung überschüssigen Materials und zur Formgebung des Bauteils.
Metallfräsen ist ein äußerst vielseitiges Verfahren, das zahlreiche Bearbeitungsoperationen wie Bohren, Gewindeschneiden, Nuten- oder Flächenfräsen ermöglicht. Diese Vielseitigkeit erlaubt die Ausführung vielfältiger Aufgaben mit nur einem Gerät. Es lassen sich komplexe Formen fertigen, die mit anderen Bearbeitungsmethoden oft nicht erreichbar wären – ideal für innovative Projekte und anspruchsvolle Konstruktionen.